Edelstahl

Verschleiß­beständiger Edelstahlguss

Für Anwendungen mit hoher Verschleißbeanspruchung bieten die Bergischen Edelstahlwerke eine breite Auswahl an hochverschleißbeständigen Edelstählen. Diese Werkstoffe sind optimal auf ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt und tragen zu einer hohen Leistungsfähigkeit bei.

Individuelle Lösungen durch präzise Werkstoffwahl

Die Auswahl der passenden Stahlsorte beginnt mit einer genauen Analyse des Verschleißes. Entscheidende Faktoren sind dabei mechanische, dynamische und thermische Belastungen sowie die geforderte Zähigkeit. Für Ihr individuelles Anforderungsprofil erhalten Sie eine umfassende technische Beratung.

Höchste Härte trifft gezielte Zähigkeit

Ein hoher Anteil an Sonderkarbiden verleiht unseren Werkstoffen ihre außergewöhnliche Verschleißbeständigkeit. Durch gezielte Wärmebehandlung wird das Material weiter optimiert, so dass Härte und Zähigkeit exakt eingestellt werden können. Ein Schwerpunkt unserer Fertigung liegt auf gegossenen Rollen für die Rohrfertigung und Richtrollen für die Profilstahlherstellung – Produkte, die durch ihre Robustheit und Langlebigkeit überzeugen.

Komplexe Geometrien, maximale Standzeit

Durch den Einsatz unseres Sonderwerkstoffs GP4M® wird die Realisierung komplexer Rollengeometrien deutlich einfacher als mit herkömmlichen Standardwerkstoffen.

Dieser Sonderwerkstoff zeichnet sich durch eine besonders hohe Langlebigkeit mit außergewöhnlichem Verschleißwiderstand gegenüber Oberflächenzerrüttung aus. Mit einer einstellbaren Arbeitshärte von bis zu 60 HRC können auch größere Abmessungen durchgehärtet werden.

Die Bergischen Edelstahlwerke stehen Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite, um Werkstoffauswahl, Konstruktion und gießtechnische Umsetzbarkeit optimal aufeinander abzustimmen.

Stahlgussteile im Fertigungsprozess (Oberflächenstrahlen und mechanische Bearbeitung) 

Werkstofftabelle

Verschleißbeständige Edelstähle auf einen Blick

Einsatzgebiete

Edelstahl für höchste Belastungen

Verschleißbeständige Edelstähle werden unter anderem im Maschinenbau, in der Automobilindustrie und im Bergbau eingesetzt. Ihre hohe Beständigkeit gegenüber Abrieb und extremen Belastungen führt zu einer längeren Lebensdauer und geringeren Wartungskosten von Bauteilen.

Richt-, Form- und Kalibrierrollen

Drückwerkzeuge

Schnitt-, Form- und Ziehwerkzeuge

Walzen, Walzenmäntel

Brikettieranlagen

Bergbau, Mining-Industrie

Druckgussanlagen

Extruder

Kontakt

Sprechen wir über Ihre Anforderungen

Ob abriebintensive Medien, harte Partikelströme oder kombinierte Abrasion/Erosion – unser Ansprechpartner für verschleißbeständigen Edelstahlguss unterstützt Sie mit Fachwissen zu Legierungen, Wärmebehandlung und Prüfkonzepten. Nehmen Sie Kontakt auf und entwickeln wir gemeinsam die passende Lösung für maximale Standzeit und Wirtschaftlichkeit.

Ihre Ansprechpartner

Kontaktieren Sie uns. Wir sind gerne persönlich für Sie da.