Leistungen

Zertifizierte Leistungen
und regelmäßige Audits

Zertifizierte Leistungen und regelmäßige Audits sichern bei den Bergischen Edelstahlwerken eine gleichbleibend hohe Qualität – transparent, effizient und nachhaltig. Unsere Management­systeme werden fortlaufend überprüft, Verbesserungs­potenziale identifiziert und Prozesse kontinuierlich optimiert. So erfüllen wir höchste Anforderungen und schaffen verlässliche Kundenzufriedenheit.
Managementsysteme & Audits

Zertifizierte Systeme für Qualität, Umwelt & Energie

Managementsysteme

Unsere zertifizierten Managementsysteme sind die Basis für Qualität, Umwelt- und Energieeffizienz entlang der gesamten Wertschöpfung:

Schweißfachbetrieb – DIN EN ISO 3834-2

Als zertifizierter Schweißfachbetrieb nach DIN EN ISO 3834-2 erfüllen wir umfassende Qualitätsanforderungen beim Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe. Qualifizierte Verfahren und Schweißaufsicht, dokumentierte Prüfplanung (z. B. WPS/WPQR) sowie lückenlose Rückverfolgbarkeit sichern gleichbleibend hohe Nahtqualität und Bauteilsicherheit – auch bei anspruchsvollen Projekten.

 

Werkstoffhersteller – Richtlinie 2014/68/EU (Druckgeräterichtlinie)

Als Werkstoffhersteller erfüllen wir die Anforderungen der Richtlinie 2014/68/EU für drucktragende Ausrüstung. Geeignete Materialnachweise und Prüfverfahren sowie eine dokumentierte Qualitätssicherung gewährleisten die Eignung unserer Werkstoffe für drucktragende Anwendungen – verlässlich und rechtskonform entlang der gesamten Lieferkette.

 

Audits & kontinuierliche Verbesserung

Durch interne und externe Audits überprüfen wir regelmäßig unsere Wirksamkeit, leiten konkrete Verbesserungen ab und heben unsere Standards stetig an – für messbare Qualität in jeder Phase der Zusammenarbeit.

Ansprechpartner

Fragen zu unseren Zertifikaten?
Sprechen Sie uns an.

Die Bergischen Edelstahlwerke sind nach internationalen Managementsystemen zertifiziert, als Schweißfachbetrieb anerkannt und ausgewiesener Werkstoffhersteller. Wenn Sie Details zu unseren Zertifikaten benötigen – sei es für Audits, Projekte oder Ihre eigene Dokumentation – hilft Ihnen unser Ansprechpartner direkt und unkompliziert weiter.

Ihre Ansprechpartner

Kontaktieren Sie uns. Wir sind gerne persönlich für Sie da.

blank

Prof. Dr.-Ing. Christoph Escher

Leitung Zentrale Werkstofftechnik